Zum Hauptinhalt springen

e.pBPM

Workflowengine - Orchestrierung komplexer Geschäftsprozesse mit visueller BPMN 2.0 Modellierung

Enterprise-Grade Workflow-Orchestrierung

e.pBPM ist unsere leistungsstarke Workflowengine, die komplexe Geschäftsprozesse mit visueller BPMN 2.0 Modellierung orchestriert. Vollständig in unseren Enterprise Service Bus (ESB) integriert, ermöglicht e.pBPM die nahtlose Automatisierung und Überwachung Ihrer kritischen Compliance- und Geschäftsprozesse.

Prozessautomatisierung neu gedacht

  • BPMN 2.0 Standard - Industrie-Standard für maximale Kompatibilität
  • Visuelle Modellierung - Drag-and-Drop Designer für intuitive Prozessgestaltung
  • ESB-Integration - Nahtlose Verbindung zu allen e.pliance-Modulen

Workflow-Beispiel: KYC-Onboarding

1.

Kundendaten erfassen

Parallele Validierung starten

2.

Automatische Prüfungen

PEP, Sanktionen, Dokumente

3.

Risikobewertung

Automatische Scoring-Engine

4.

Entscheidung

Automatisch oder manuell

Durchlaufzeit: < 2 Minuten

Status: Vollständig automatisiert

Enterprise Workflow-Features

Alles was Sie für die Orchestrierung komplexer Geschäftsprozesse benötigen

BPMN 2.0 Modellierung

Vollständige Unterstützung des BPMN 2.0 Standards für maximale Flexibilität

Visueller Designer

Intuitiver Drag-and-Drop Designer für die Erstellung komplexer Workflows

Hochperformant

Optimiert für hohe Durchsätze und minimale Latenz in kritischen Prozessen

Prozess-Monitoring

Echtzeit-Überwachung aller laufenden Prozesse mit detaillierten Metriken

ESB-Integration

Native Integration in unseren Enterprise Service Bus für nahtlose Konnektivität

Versionierung

Vollständige Versionskontrolle für Workflows mit nahtloser Migration

Technische Highlights

BPMN 2.0 Elemente

Aktivitäten

Service Tasks, User Tasks, Script Tasks, Business Rule Tasks, Sub-Prozesse

Gateways

Exclusive, Inclusive, Parallel, Event-based, Complex Gateways

Events

Timer, Message, Signal, Error, Escalation, Compensation Events

Erweiterte Features

Multi-Instance Activities, Event Sub-Prozesse, Transaktionen

Integration & APIs

REST API

Vollständige RESTful API für Prozess-Deployment, -Start und -Verwaltung

Message Correlation

Ereignisgesteuerte Prozesssteuerung über Message Events

External Tasks

Skalierbare Microservice-Integration für externe Aufgaben

History & Audit

Vollständige Prozesshistorie für Compliance und Audit

Anwendungsfälle in der Praxis

Compliance-Workflows

Automatisierung komplexer Compliance-Prozesse mit vollständiger Nachvollziehbarkeit

  • • KYC/AML-Onboarding-Prozesse
  • • Periodische Kundenüberprüfungen
  • • Sanktionslistenabgleich-Workflows
  • • Verdachtsmeldeprozesse

Geschäftsprozesse

End-to-End Orchestrierung kritischer Geschäftsprozesse

  • • Kreditantragsprozesse
  • • Kontoeröffnungen
  • • Schadenbearbeitung
  • • Handelsabwicklung

Integrationsworkflows

Orchestrierung von System-zu-System-Integrationen

  • • Datenmigration und -synchronisation
  • • API-Orchestrierung
  • • Batch-Verarbeitung
  • • Event-getriebene Prozesse

Human Workflows

Prozesse mit menschlicher Interaktion und Entscheidungsfindung

  • • Genehmigungsprozesse
  • • Case Management
  • • Eskalationsworkflows
  • • Vier-Augen-Prinzip
NEU: AI-Ready mit MCP

e.pBPM MCP Tools für intelligente Prozessautomatisierung

KI-gestützte Workflow-Orchestrierung und Prozessoptimierung

Verfügbare MCP Tools

bpm.deploy_process

Deployed BPMN-Prozessdefinitionen in die Workflow-Engine

bpm.start_instance

Startet neue Prozessinstanzen mit Variablen und Kontext

bpm.monitor_processes

Überwacht laufende Prozesse und identifiziert Bottlenecks

bpm.optimize_workflow

Analysiert und optimiert Workflows basierend auf historischen Daten

bpm.handle_incidents

Automatisches Incident-Management für fehlerhafte Prozesse

Beispiel: KI optimiert Compliance-Workflow

User: "Analysiere unseren KYC-Onboarding-Prozess und schlage Optimierungen vor"

AI: "Ich analysiere den KYC-Onboarding-Prozess..."

✓ 1.247 Prozessinstanzen der letzten 30 Tage analysiert

✓ Durchschnittliche Durchlaufzeit: 18 Minuten

✓ Bottleneck identifiziert: Manuelle Dokumentprüfung (12 Min)

⚡ Optimierungsvorschlag: Parallele Ausführung von PEP- und Sanktionsprüfung

→ Erwartete Zeitersparnis: 35% (6.3 Minuten pro Fall)

Soll ich den optimierten Workflow deployen?

Orchestrieren Sie Ihre Prozesse mit e.pBPM

Erleben Sie die Zukunft der Prozessautomatisierung mit unserer Enterprise Workflow Engine